Bergedorfer Piraten nominieren Listenkandidaten für die Bezirksversammlungswahl 2014 (9. Dezember 2013)
Am 07. Dezember 2013 hat die Piratenpatei Bergedorf in einer Mitgliederversammlung ihre Bezirkslistenkandidaten für die Bezirksversammlungswahl am 25. Mai 2014 aufgestellt. Die Mitglieder des Bezirksverbandes haben sich im Gasthaus “Zum Gewerksc…
Welt-Anti-Korruptionstag: Korrupte Politiker bestrafen, Lobbypolitik transparent machen (9. Dezember 2013)
Anlässlich des Welt-Anti-Korruptions-Tages am 9. Dezember 2013 fordert die Piratenpartei Deutschland die CDU/CSU und SPD auf, die im Koalitionsvertrag versprochene Neuregelung der Abgeordnetenbestechung im Falle einer großen Koalition schnellstmögli…
PIRATEN-Chef Thorsten Wirth sagt großer Koalition den Kampf an (6. Dezember 2013)
Vorratsdatenspeicherung und Geheimdienst-Spionage: PIRATEN-Chef Thorsten Wirth sagt großer Koalition den Kampf an
Der neue Bundesvorsitzende der Piratenpartei Deutschland, Thorsten Wirth, fordert von der zukünftigen Regierung von CDU/CSU und SPD eine…
Folge 017: Polyamorie (5. Dezember 2013)
Totale Bewegungsdatenspeicherung stoppen, nicht kopieren! (5. Dezember 2013)
Zur US-Vorratsspeicherung der Aufenthaltsorte und Bewegungen von Milliarden unverdächtiger Handynutzer weltweit erklärt Björn Semrau, politischer Geschäftsführer der Piratenpartei Deutschland:
»Alle Handynutzer werden tagtäglich von US-Agenten v…
Julia Probst zum Koalitionsvertrag und dem Internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen (3. Dezember 2013)
Zum Koalitionsvertrag der Großen Koalition erklärt die Piratin Julia Probst:
»Der 3. Dezember ist der Internationale Tag der Menschen mit Behinderungen. Auch die Bundeskanzlerin Angela Merkel ruft in ihrem aktuellen Podcast dazu auf, Menschen mit Be…
Übersicht aktueller Ergebnisse zum BPT132 (30. November 2013)
Übersicht der beim Bundesparteitag der Piratenpartei Deutschland in Bremen angenommenen Beschlüsse, sowie Ergebnisse zur Wahl des Bundesvorstands und weiteren Ämtern.
Stand: 1.12. – 18:09 Uhr
Angenommene Satzungsänderungs-, Grundsatz- und Wah…
Große Koalition schafft mit Vorratsdatenspeicherung die Unschuldsvermutung ab (26. November 2013)
Zur Einigung der Koalitionspartner CDU, CSU und SPD, die EU-Richtlinie zur Vorratsdatenspeicherung in Deutschland nun doch umzusetzen, nimmt Katharina Nocun, Politische Geschäftsführerin der Piratenpartei Deutschland, wie folgt Stellung:
»Das Ja zur…
Freihandelsabkommen TTIP: Wie Unternehmen stärker als Staaten werden (22. November 2013)
von Bruno Kramm.
Hinter verschlossenen Türen wird die größte Freihandelszone der Welt geplant. Unter dem Namen TTIP verhandeln EU und USA über ein transatlantisches Freihandelsabkommen. Über die Inhalte ist wenig bekannt. Warum eigentlich?
Das Net…